Menorca hat eine lange und turbulente Geschichte.
In diesem Artikel habe ich die bemerkenswertesten archäologischen und historischen Stätten ausgewählt, die es zu erkunden gilt, um dieses unberührte Juwel der Balearen besser zu verstehen:
- beste Talayots
- römische Ruinen
- arabische Ruinen
- Verteidigungstürme
- und mehr…
Vor meinen Tipps + Fotos, hier sind meine Favoriten für Menorca:
Meine bevorzugte Mietwagen-Plattform in Lanzarote: DiscoverCars
Meine Lieblingsaktivität auf dem Meer: Kajakfahren durchsichtig
Mein Lieblingsausflug auf Menorca: eine halbtägige Katamaran-Tour
Meine bevorzugten Aufenthaltsorte, um die Insel zu erkunden:
- Cala’n Porter, in der Nähe des Dorfes Alaior – mein Lieblingshotel: Osprey Menorca Hotel oder beste Hotels.
- Hafen Mahon, der bequemste Ort für Erkundungen – mein Lieblingshotel: Catalonia Mirador Hotel oder beste Hotels
- Cala Galdana, der lebhafteste Ort – mein Lieblingshotel: Ilunion Menorca Hotel oder beste hotels.
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Wenn Sie durch diese einkaufen, bekomme ich eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie (Weitere Details)
Die 3 besten Talayots auf Menorca
Beginnen wir mit den Talayots (auch Talaiots geschrieben), den berühmtesten archäologischen Stätten Menorcas.
Es handelt sich um Megalithen aus der Bronzezeit, die spezifisch für die Inseln Mallorca und Menorca sind.
Am Ende des zweiten Jahrtausends und zu Beginn des ersten Jahrtausends v. Chr. blühte die talayolische Kultur. Es handelt sich um runde oder quadratische Bauten. Archäologen schätzen, dass es mindestens 274 davon gibt.
Im Folgenden finden Sie meine Auswahl der drei besten Sehenswürdigkeiten, die Sie bei Ihrer Reiseroute auf Menorca berücksichtigen sollten.
- Über
Wussten Sie, dass die Naveta d’Es Tudons das älteste prähistorische Monument Europas ist?
Das ist auch der Grund, warum sie ein berühmter Ort auf Menorca und allgemein auf den Balearen ist.
Errichtet in der Bronzezeit, ist dieses alte, fast 14 m lange kollektive Grabmal noch perfekt erhalten. Es wurde erst Mitte des 20. Jahrhunderts entdeckt.
Wenn Sie Ruinen und Archäologie mögen, sollten Sie sich diesen symbolträchtigen Ort im Westen Menorcas, der zum talayotischen Erbe der Insel gehört, nicht entgehen lassen. Sie werden feststellen, dass seine Form an ein umgedrehtes Boot erinnert, daher der Name ” naveta ” auf Katalanisch, was Boot bedeutet. - Lage und Anfahrt
Von Hafen Mahon nach Naveta d’Es Tudons = 45min Fahrzeit
Von Ciutadella nach Naveta d’Es Tudons = 15min Fahrzeit
Einfache Anfahrt und ausreichend große Parkplätze - Preise und Öffnungszeiten
Preis: 2€ pro Erwachsener / 1,20€ pro Kind von 8 bis 15 Jahren / kostenlos für Kinder unter 8 Jahren. Es ist ein beliebter Ort auf Menorca, denken Sie daran, Ihren Slot im Voraus zu reservieren!>
#2 – Torre d’En Galmès
- Über
Minorca ist wirklich eine Goldmine, was archäologische Stätten angeht! Torre d’En Galmès ist eines der ältesten talayotischen Dörfer. Es war von der Bronze- bis zur Eisenzeit besiedelt, also über einen Zeitraum von knapp vier Jahrtausenden!
In diesem Dorf, das aus drei turmartigen Gebäuden, den Talayots, besteht, sollen etwa 900 Menschen gelebt haben. Seine erhöhte Lage im Vergleich zu den anderen talayotischen Dörfern in der westlichen Zone könnte darauf hindeuten, dass es im Vergleich zu den anderen Städten zu dieser Zeit ein strategisch wichtiger Ort auf der Insel war.
Ihr Besuch wird dann in zwei Teile gegliedert: zunächst das Interpretationszentrum mit einem Lehrvideo über die talayotische Kultur und dann die Ruinen des prähistorischen Dorfes selbst.
Die beiden Bereiche sind 500 m voneinander entfernt, sodass Sie mit dem Auto oder zu Fuß von einem zum anderen gelangen können. - Lage und Anfahrt
Von Hafen Mahon nach Torre d’En Galmès = 25min Fahrzeit
Von Ciutadella nach Torre d’En Galmès = 40min Fahrzeit
Einfache Anfahrt und ausreichend große Parkplätze - Preise und Öffnungszeiten
Preis: 3€ pro Erwachsener / 1,80€ pro Kind von 8 bis 15 Jahren / kostenlos für Kinder unter 8 Jahren. Es ist ein berühmter Ort auf Menorca, denken Sie daran, Ihren Platz so früh wie möglich zu reservieren!.
#3 – Son Catlar
- Über
Son Catlar ist auch ein wichtiges talayotisches Dorf auf Menorca, das sich über 42 km2 erstreckt!
Das Dorf verfügt über eine 900 m lange, noch stehende Mauer, die den Bereich der talayotischen Stätte umgibt und begrenzt. Die Mauer stammt aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. und ist in ihrer Gesamtheit noch erhalten. Das kann ziemlich spektakulär sein, wenn man sich vorstellt, dass dieses Bauwerk die Jahrhunderte, Besetzungen und Witterungseinflüsse überdauert hat.
Es ist eine der wenigen noch intakten Mauern, die es den Archäologen ermöglicht hat, die Anordnung der talayotischen Dörfer zu verstehen. Mit etwas Glück können Sie in dieser Ecke der Insel zahlreiche Vogelarten hören oder sogar beobachten. - Lage und Anfahrt
Von Hafen Mahon nach Son Catlar = 1 Stunde Fahrt
Von Ciutadella nach Son Catlar = 15min Fahrt
Einfahrt schwierige, sehr enge Straße (Trockenmauern – bevorzugen Sie ein Schmalspur- oder Stadtauto)
In der Nähe der Zufahrt zum Anwesen gibt es einen kostenlosen Parkplatz im Freien. Sie müssen dann zu Fuß gehen, um die Stadtmauer und die Talayot-Türme sowie das monolithische Denkmal ein Stück weiter zu erreichen. - Preise und Öffnungszeiten
Der Zugang ist frei und der Eintritt kostenlos.
Andere Talayots, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie mehr sehen wollen
Und es gibt noch weitere rund um die Insel zu erkunden, mehr oder weniger ausgegrabene Stätten. Sie umfassen :
- Siedlung (oder Poblat auf Katalanisch) von Trepucó (2 km von Hafen Mahon entfernt)
- Megalithgrab von Biniai Nou (5 km von Hafen Mahon entfernt)
- Taula de Torralba d’en Salord (zwischen Mahón und Alaior)
- Siedlung (oder Poblat auf Katalanisch) in Talatí de Dalt
- Nekropole von Calescoves
- Taula de Torretrencada (in der Nähe von Ciutadella)
Brauchen Sie einen Mietwagen in Menorca?
Meine Ratschläge:
- Vergleichen Sie die Preise auf meiner Lieblingsplattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie einen Kleinwagen oder Mittelklassewagen (Stadtverkehr).
- Denken Sie an eine vollständige Deckung (die Straßen sind eng!).
- Es gibt eine große Nachfrage. Wenn Ihnen ein Fahrzeug gefällt, buchen Sie es frühzeitig.
5 Ruinen auf Menorca, die einen Besuch wert sind (und archäologische Stätten)
Doch die Insel Menorca hat dank ihrer reichen Geschichte noch viel mehr zu bieten.
Im Folgenden finden Sie meine Auswahl an weiteren archäologischen Stätten, die es zu entdecken gilt: römische Ruinen und andere.
#4 – Nekropole von Cala Morell
- Über
Wussten Sie, dass die Nekropole von Cala Morell im Nordwesten Menorcas ihren Bewohnern über mehrere Jahrhunderte bis zum 2. nach Christus als Friedhof gedient hat? In den Fels gehauen, besteht dieses Naturwunder aus 14 Höhlen – beeindruckend, nicht wahr? Jede Höhle hat ihre eigenen Besonderheiten: flacher oder unebener Boden, Säulen oder ein einzigartiges Stück. An den Eingängen einiger Höhlen können Sie architektonische Ornamente erkennen. Der Zugang ist frei und völlig kostenlos. Da der Ort, der 1985 zum Kulturgut erklärt wurde, wie ein großer Teil der Insel noch wild und unberührt ist, empfehle ich einen Besuch am Tag, um möglichst viele Details vor Ort zu bewundern. Sie ist auch eine der schönsten Höhlen auf Menorca. - Lage und Anfahrt
Von Hafen Mahon nach Nekropole Cala Morell = 45min Fahrt
Von Ciutadella nach Nekropole Cala Morell = 15min Fahrt
Um den Ort zu erreichen, nachdem Sie die Hauptstraße Me-1 erreicht haben, fahren Sie dann in Richtung Cami de Cala Morell und biegen Sie in die Carrer Lira ein. Ein kleiner, beliebter Parkplatz mit wenigen Plätzen befindet sich in der Nähe entlang der Straße. - Preise und Öffnungszeiten
Der Zugang ist frei und der Eintritt kostenlos.
#5 – Burg von Santa Agueda in Ferreries
- Über
Im 10. Jahrhundert beginnt die muslimisch-andalusische Besetzung auf den Balearen, die dem Kalifat von Córdoba angegliedert werden. Auf dem Gipfel von Santa Agueda auf Menorca in der Nähe des Dorfes Ferreries wird drei Jahrhunderte lang einer der wichtigsten Verteidigungskomplexe des muslimischen Andalusiens errichtet. Die Burg von Santa Agueda bildete einen strategischen Ort auf der Insel mit einem Panoramablick auf den Westen und Nordwesten Menorcas. Staunen Sie über die aus drei Ringmauern bestehende Festungsanlage, die eine Fläche von 6,5 Hektar einnimmt und von knapp 2 km Mauern und 37 Wehrtürmen umgeben ist. Ein Dutzend von ihnen ist in gutem Zustand erhalten geblieben. - Lage und Anfahrt
Von Hafen Mahon nach Castillo de Santa Agueda = 45min Fahrt
Von Ciutadella nach Castillo de Santa Agueda = 25min Fahrt
Um zum Ort zu gelangen, nachdem Sie auf die Hauptstraße Me-1 gestoßen sind, fahren Sie dann in Richtung Cami des Alocs. - Preise und Öffnungszeiten
Der Zugang ist frei und der Eintritt kostenlos.
#6 – Frühchristliche Basilika von Cap von Häfen in Fornells
- Über
Die 1958 entdeckte frühchristliche Basilika von Cap von Häfen in der Nähe von Fornells an der Nordküste Menorcas wurde ab 1975 ausgegraben. Ihre Errichtung wird auf das Ende des 5. oder sogar den Beginn des 6. Die Krypta und die prächtigen Wandmalereien sollten Sie sich nicht entgehen lassen. - Lage und Anfahrt
Von Hafen Mahon nach Fornells = 35min Fahrzeit
Von Ciutadella nach Fornells = 40min Fahrzeit - Preise und Öffnungszeiten
Der Zugang ist kostenlos und der Eintritt frei.
#7 – Frühchristliche Basilika La Illa del Rei
- Über
Die Illa del Rei ist ein Ort, an dem sich verschiedene Epochen durch Kunst, Geschichte, Botanik und Architektur begegnen. Ich habe es geliebt, diese Denkmäler bewundern zu können, die die Erinnerung kultivieren und vom Reichtum dieser kleinen Insel am Kreuzungspunkt der Zivilisationen und historischen Umwälzungen zeugen.
Wussten Sie, dass die Illa del Rei die Überreste einer frühchristlichen Basilika beherbergt, die zwischen dem 5. und 6. Jahrhundert erbaut wurde? An diesem beeindruckenden Ort haben Sie die Chance, ihre mit Mosaik verzierten Kirchenschiffe (derzeit im Museum von Menorca), ihre Säulen, Pfeiler und sogar die Ruinen einer römischen Villa zu sehen. - Lage und Anfahrt
Von Hafen Mahon nach Illa del Rei = 20min mit dem Boot
Die Illa del Rei ist nur per Boot vom natürlichen Hafen der Hauptstadt Mahon aus zu erreichen. - Preise und Fahrpläne
Bootspendelverkehr hin und zurück 7€ pro Erwachsener und 3€ für Kinder unter 18 Jahren
Kostenlos für Kinder unter 3 Jahren
Sie können die Tickets direkt am Hafen von Mahon abholen, aber der Betrag für Hin- und Rückfahrt pro Erwachsenem beträgt 10€. Der Besuch des Inselchens ist frei, geführte Touren können vor Ort oder online auf der offiziellen Website hier gebucht werden. Denken Sie daran, nach eventuellen Aktualisierungen zu suchen.
#8 – Höhle der Cova de S’Aigua
- Über
Die Cova de s’Aigua bedeutet auf Katalanisch ” Wasserhöhle “. Sie ist eine einzigartige natürliche Höhle, die Sie mit ihrer reichen prähistorischen Vergangenheit und einem abgelegenen See von außergewöhnlicher Klarheit begeistern wird.
Es werden geführte Touren zur unterirdischen Erkundung angeboten, die Sie entlang einer Route mit zahlreichen geologischen Formationen, einschließlich Stalaktiten und Stalagmiten, führen werden. Machen Sie sich auf das Highlight gefasst: den kristallklaren See, dessen zerklüfteter Felsgrund eine fast übernatürliche Schönheit verspricht. Die Führung, die in mehreren Sprachen angeboten wird, lässt Sie in die Geschichte dieser uralten Höhle eintauchen. Ihre Erhaltung und Gestaltung erforderte große Anstrengungen, um sie für Besucher zugänglich zu machen. - Lage und Anfahrt
Von Hafen Mahon nach Cova de s’Aigua = 50min Fahrt
Von Ciutadella nach Cova de s’Aigua = 15min Fahrt
Die Straße ist leicht zu erreichen, aber das Parken ist begrenzt und kann nur in den nahe gelegenen Gassen erfolgen.
Die Tour führt über Treppen hinunter zur Höhle und dem kristallklaren See, der sich darin befindet. Der Weg ist abgesteckt, Sie dürfen die geführte Route nicht verlassen und die geologischen Formationen nicht berühren.
Die Höhlen sind nicht sehr groß, wenn Sie zu Klaustrophobie neigen, ist es nicht ideal. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie mit Ihren Kindern in die Höhle gehen, da diese immer unter Ihrer Aufsicht stehen müssen. - Preise und Öffnungszeiten
Preis: ab 10€
Täglich von 9:30 bis 19:30 Uhr – von Anfang November bis Anfang Mai geschlossen
Die Tour wird geleitet (in mehreren Sprachen) und dauert ca. 45min
Buchen Sie Ihr Ticket ohne Verzögerung!
Wo übernachten Sie auf Menorca?
Ich empfehle Ihnen, entweder in der Nähe einer der beiden Hauptstädte, Ciutadella oder Hafen Mahon, oder in einem der kleinen, charmanten Dörfer auf der ganzen Insel zu wohnen. Hier finden Sie gute Restaurants, typische Märkte und eine malerische Atmosphäre. Sie können sich zum Beispiel für eine der folgenden Möglichkeiten entscheiden
- In Santo Tomas: Hotel Gran Melia Villa Le Blanc – Fotos und Verfügbarkeiten ansehen
- In Mahon: Hotel Catalonia Mirador des Port, mit Blick auf den Naturhafen – Sehen Sie die Fotos und Verfügbarkeiten
- In Ciutadella: Hotel Smoix Hotel, in der Altstadt – Sehen Sie die Fotos und Verfügbarkeiten
Alle unsere Tipps zur Wahl des richtigen Urlaubsortes auf Menorca
Die besten Touren auf Menorca
Menorca hatte eine turbulente Geschichte und erlebte zahlreiche Besetzungen (römisch, arabisch, britisch usw.).
Ihre Lage im Mittelmeer war strategisch wichtig.
Deshalb wurde ab dem 10. Jahrhundert (und später) ein ausgedehntes Netz von Türmen um die Insel herum gebaut, um die Meere zu überwachen und im Falle eines Angriffs zu kommunizieren.
Sie können viele von ihnen rund um die Insel sehen.
Hier sind meine Favoriten.
#9 – Turm von Fornells
Jahrhunderts unter britischer Besatzung erbaut wurde, gehört der Defensivturm von Fornells zu den Orten, die man in Fornells unbedingt besichtigen muss. Er war ein strategisch wichtiger Ort, um den Hafen von Fornells und die Burg Sant Antoni zu verteidigen.
Während Ihres Besuchs, der in vier Abschnitte unterteilt ist, werden Sie Folgendes entdecken:
- zunächst den Tank,
- Das Erdgeschoss, in dem die Armee Lebensmittel und Waffen lagerte,
- die 1. Etage (oder rekonstruierte Kammerebene), die Sie in den Alltag der Truppen eintauchen lässt,
- und die Terrasse, auf der die Artillerie gelagert wurde und die auch als Beobachtungsposten für die Umgebung von Menorca diente.
Von Ostern bis Ende Oktober täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Erwachsenenpreis: 2,40€
Kinderpreis zwischen 8 und 15 Jahren und über 65 Jahren: 1,45€
Kinder unter 8 Jahren sind kostenlos
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich Ihren Slot!
#10 – Turm Torre de Sa Mesquida
An der nordöstlichen Spitze Menorcas liegt Sa Mesquida, ein kleines Fischerdorf, dessen Strand Schauplatz historischer Momente der Eroberung war. Wenig bekannt, sind die Bucht und der Strand nicht immer überlaufen. Das türkisfarbene Wasser macht Lust, sich in die Wellen zu stürzen! Vom Sand aus haben Sie einen Blick auf das Dorf und den Verteidigungsturm Torre de Sa Mesquida, ein britisches Erbe aus dem Jahr 1799.
#11 – Addaia-Turm oder Cala Moli-Turm
Der Turm von Cala Moli oder Addaia-Turm wurde im 18. Jahrhundert von den Briten erbaut und ist ein Küstenverteidigungsbauwerk zwischen der Bucht Moli und Hafen von Addaia, auf der Halbinsel, die die beiden Buchten voneinander trennt.
Im Erdgeschoss können Sie eine alte Zisterne bewundern, die im Boden vergraben ist. Dieser Raum diente auch als Lagerbereich für Munition, Vorräte und Proviant oder auch Schießpulver.
#12 – Überreste eines Wachturms auf dem Monte Toro
Der Monte Toro ist der höchste Punkt der Insel, von dem aus du einen unglaublichen 360-Grad-Panoramablick rund um Menorca genießen kannst. Mir haben dort der Schrein sowie die Überreste einer alten gotischen Kirche sehr gut gefallen. Unter den Ruinenresten wurden von Archäologen und Forschern defensive Wachtürme aus dem Mittelalter entdeckt.
#13 – Tour zur Burg von Sant Nicolau in Ciutadella
Der Turm des Castillo de Sant Nicolau in Ciutadella hatte die Aufgabe, die Küste zu verteidigen und die Mündung des Hafens von Ciutadella zu überwachen. Der Turm wurde Ende des 17. Jahrhunderts erbaut und hat eine achteckige Basis. Der Zugang erfolgt über eine Holzbrücke, die zu ihrem Portal führt.
#14 – Fort Malborough im Dorf Es Castell
Das Fort de Marlborough wurde 1710 während der britischen Besetzung Menorcas erbaut und befindet sich in der Nähe der Cala de Sant Esteve im Dorf Es Castell im Osten in der Nähe der Hauptstadt Hafen Mahon. Diese Festung ist einer der wichtigsten Schauplätze, an denen Spanien, Großbritannien und Frankreich um den Besitz des Territoriums von Menorca kämpften. Entdecken Sie die Überreste eines defensiven Militärgebäudes aus dem 18. Jahrhundert, das noch sehr gut erhalten ist. Wussten Sie, dass diese Festung direkt in den Fels gehauen wurde? Der Rundgang durch dieses militärische Bauwerk, das ein bemerkenswertes britisches Erbe auf Menorca darstellt, ist immersiv und beinhaltet eine Nachstellung der Belagerung von Fort Marlborough mit Soldaten in Uniform und Spezialeffekten.
Buchen Sie jetzt Ihren Platz!
Des Geführte Touren werden ebenfalls organisiert wenn Sie mehr mit einem lokalen Guide erfahren möchten.
#15 – Höhle Cova des Coloms
Die Cova des Coloms ist die größte Höhle der Insel Menorca. Sie ist von der Urbanisation Es Migjorn Gran im Süden aus zugänglich und befindet sich in der Schlucht von Binigaus. Eine kleine Wanderung ist erforderlich, bevor man sie betreten kann. Der Ort ist nicht bewacht und befindet sich inmitten der Natur. Gehen Sie lieber tagsüber, um die Helligkeit des Tages zu genießen, und planen Sie ein Picknick ein, wenn Ihre Wanderung länger dauert.
Die Höhle ist mit einer Deckenhöhe von 24 m und einer Länge von 110 m ziemlich beeindruckend. In ihrem zentralen Raum lebten lange Zeit viele Tauben, die der Höhle ihren Namen gaben. Manchmal finden auch Vögel hier Unterschlupf. Die Höhle soll während der post-talayotischen Periode vom 6. bis zum 2. Jahrhundert v. Chr. als Begräbnisstätte genutzt worden sein. Der Zugang ist jeden Tag rund um die Uhr frei.
Was ich auf Menorca am meisten liebte
Ich empfehle Ihnen die geführte Tour im transparenten Kajak von Binibeca.
In 2 Stunden erleben Sie eine unvergessliche Zeit an Bord eines Kajaks! Sie sehen das türkisfarbene Wasser, ohne zu tauchen, die Buchten, Höhlen und den Strand von Binibeca. Magisch!
Windmühlen
Rund um die Insel, aber vor allem im Landesinneren, werden Ihnen auch die Ruinen zahlreicher Windmühlen (und einiger restaurierter Mühlen) auffallen.
Zum Beispiel: Wenn Sie mit dem Auto in das Dorf Es Castell fahren, werden Sie alte, traditionelle Windmühlen von Es Castell erblicken. Sie sind besser bekannt als die Mühlen von Es Cami Vell und Santa Creu. Diese beiden Mühlen wurden 2022 restauriert und gehören zu den 5 Getreidemühlen, die es früher im Dorf Es Castell gab. Sie dienten dazu, das Getreide der Ernte zu mahlen und spielten bis ins 19. Jahrhundert eine wichtige Rolle in der Wirtschaft Menorcas.
Ich trinke keinen Kaffee
Aber ich mag auch andere Getränke und Süßigkeiten!
Gefällt Ihnen der kostenlose Inhalt, den Sie auf meinem Blog finden? Alle meine Tipps und praktischen Informationen, ohne aufdringliche Werbung…
Planen Sie Ihren Aufenthalt auf Menorca!
Sehenswürdigkeiten
- 35 Sehenswürdigkeiten auf Menorca
- Die schönsten Landschaften Menorcas
- Die schönsten Dörfer und Städte auf Menorca
- Die schönsten Stranden auf Menorca
- Menorca geheime Orte
- Die besten Museen
- Schönste Höhlen
- Märkte auf Menorca
- Beste Restaurants
Tipps
- Beste Urlaubsorte auf Menorca
- Die besten Luxushotels auf Menorca
- Beste Familienhotels auf Menorca
- Beste Boutique-Hotels
- Tipps zum Autofahren auf Menorca
- Autovermietung auf Menorca
- Meine Reiserouten auf Menorca – in Kürze
- Roadtrip aud Menorca – in Kürze
Städte
- Hafen Mahon: Sehenswürdigkeiten – Beste Hotels
- Cituadella: Sehenswürdigkeiten – Beste Hotels
Alle meine Ratschläge in diesem Artikel habe ich mit Myriams Hilfe in Worte gefasst.