Der gut erhaltenen Vulkan Grabrok Island brauchen keine Geologie zu lieben. Gleich abseits der Ringstraße bietet der Platz schöne Spaziergänge zum Rim oder durch die Lavafelder.... naja, schön bis der Wind anfängt zu wehen und man fast in den Krater fällt!
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Wenn Sie durch meinen Link einkaufen, bekomme ich eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie (Weitere Details)
Über die Grabrok-Krater Island
Die Grabrok-Krater (auch Grabrokargigar genannt) wurden 1962 als Naturdenkmäler geschützt, um die 3 Scoria-Kegel zu erhalten, die zur Vulkanzone Snaefellsnes gehören. Man nimmt an, dass sie etwas jünger als 3600 Jahre sind.
- Stora (groß) Grabrok
- Litla (klein) Grabrok (meist durch Bergbau verschwunden, bevor das Gebiet geschützt wurde)
- Grabrokarfell

Grabrok Wanderung Karte
Unten ist die Karte des Weges, die es Ihnen erlaubt, den ersten Kegel von Grabrok hinaufzusteigen und zwischen den beiden großen Kratern zu wandern:

REISETIPPS - Vulkan Grabrok Island
Anfahrt nach Grabrok
- 33 km nördlich von Borgarnes rechts entlang der Ringstraße 1
- Unweit des Glanni-Wasserfalls
- Direkt neben der Stadt Bifrost - kleiner Parkplatz, den man mit den großen Vulkankegeln nicht übersehen kann 🙂
GPS-Koordinaten, einfach zu planende Karten und praktische Infos im eBook:
- 8 simplifiziert und exklusive Karten, die meine Auswahl der besten Orte lokalisieren, um die Planung zu erleichtern
- 100+ Sehenswürdigkeiten zu sehen, darunter 44 erstaunliche Primärstandorte mit Doppelseiten-Features
- GPS-Koordinaten zur Erleichterung der Navigation
- Planungstipps, um das Beste aus Ihrer Zeit zu machen
- 100+ große Fotos
Besuch der Grabrok-Vulkane
- Auch wenn Sie nicht viel Zeit haben, empfehle ich einen Stopp, da Sie nicht viele Vulkane so perfekt geformt sehen.
- Aufstieg zum Krater: Etwas steiler, aber gut ausgebauter Weg mit Treppen für die schwierigsten Stellen. 10 Minuten bis zum Krater;
- Beste Sicht auf die beiden kegelförmigen Vulkane: Gehen Sie einfach 10 Min. in den Weg, der zwischendurch führt.
- Keine Annehmlichkeiten
Unterkunft in der Nähe von Grabrok
Direkt an der Ringstraße 1 gelegen, ist es ein toller Platz zum Übernachten. Die Landschaften sind angenehm.
Es gibt ein wirklich tolles Landhotel nur ein bisschen nördlich auf einem funktionierenden Bauernhof: das Hraunsnef Landhotel - Fotos und Verfügbarkeiten ansehen
Aufstieg zum Rand des Grabrok Vulkankraters
Während des Aufstiegs zum Grabrok-Krater hat man einen wirklich schönen Blick auf das Tal und entdeckt sehr zerklüftete Lavafelder.


Auf der Felge geklebt...
Am Rand angekommen, hatte ich eine sehr schöne Aussicht auf das Innere. Obwohl nichts brodelt 🙂 . Es ist nicht der beeindruckendste Krater, aber es ist ein schöner Spaziergang mit guter Aussicht und leicht genug für die meisten Menschen, ihn zu erreichen.
Der Weg ermöglicht es Ihnen, den ganzen Weg um den Krater herum zu gehen. Ich startete gegen den Uhrzeigersinn und nach ein paar Metern wurde ich vom Wind weggeweht. Was für ein Schrecken! Der isländische Wind kann sehr stark sein. Ich bin fast in den Krater gefallen.
Also faltete ich mich auf die Knie und wartete. Der Wind hörte nicht auf und ich kam auf meinen Hintern zurück, bis ich vor dem Wind geschützt war.
Lustige Erinnerungen!


Schöne Panoramen mit den beiden Grabrokargigar Vulkanen
Wie Sie auf der Karte oben sehen, gibt es einen Weg, der von dem bis zum Krater abweicht. Es geht zwischen die beiden Krater.
Ich empfehle wirklich, den Anfang des Weges zu gehen, um die schöne Form dieser Vulkankegel zu bewundern.
Hier sind 2 Panoramen:


Möchten Sie mehr von Island sehen?
Andere Artikel, die Ihnen gefallen könnten:
