• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer

ZigZag Reisen

Detaillierter Reiseführer für wunderschöne Roadtrips

  • FRANKREICH
    • KORSIKA
    • NORMANDIE
  • EUROPA
    • ANDALUSIEN
    • ISLAND
    • ISLAND IM WINTER
    • KANARISCHE INSELN
    • KRETA
    • MADEIRA
    • MALLORCA
    • MENORCA
    • PORTUGAL
    • SANTORINI
    • SCHOTTLAND
    • SLOWENIEN
  • WELTWEIT
    • NEUSEELAND
    • OMAN
  • EBOOKS
  • ÜBER ZIGZAG

Jokulsarlon im Winter (Island) – Eishöhlen + Diamond Beach + Lagune

bei Claire | January 10, 2023 | dieser Artikel enthält affiliierte Links (détails)

Wie im Sommer ist Jokulsarlon im Winter ein Höhepunkt jeder Islandreise: es gibt viel zu genießen!

  • der Gletscher, 
  • die Lagune,
  • die Eisberge,
  • der Diamond Beach
  • und die Eishöhlen.

Nachstehend finden Sie meinen Reiseführer, der Ihnen bei der Planung Ihres Besuchs helfen soll mit Tipps, Karte und Bilder.

Lagune Jokulsarlon Winter Island reisen Pin

Table Of Contents
Warum Jokulsarlon im Winter besuchen?
Reisetipps + Karte - Jokulsarlon Island im Winter
Jokulsarlon - Winter Zugänglichkeit 
Gletscherlagune Jokulsarlon 
Diamond Beach im Winter (Diamantstrand) 
Die Jokulsarlon-Eishöhlen 
Vatnajokull-Gletscher und alternative Lagune von Fjallsarlon im Winter 

In diesem Artikel gibt es keine Werbung, keine gesponserten Beiträge. Nur einige Affiliate-Links.
Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalte ich eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen (Weitere Details)


Warum Jokulsarlon im Winter besuchen?

Der Jokulsarlon ist eine grosse Lagune am Fuss einer Gletscherzunge (Gletscher Breidamerkurjokull). Es ist einer der am leichtesten zugänglichen Orte, um Eisberge zu sehen.
Eisbrocken lösen sich vom Gletscher und schwimmen auf der Lagune und in Richtung Meer. Einige sind weiss, andere blau oder mit einigen schwarzen Linien. Die Formen und Grössen variieren, weshalb dieser Anblick keine Langeweile aufkommen lässt.

Ich war das letzte Mal nach einem Sturm zu Besuch, und die Lagune war vollständig mit Eis bedeckt !

Lagune Jokulsarlon im Winter

Lagune Jokulsarlon im Winter

Und wenn die Eisberge einmal ins Meer entweichen, werden einige von ihnen zum schwarzen Sandstrand zurückgeschoben und schmelzen dort. Dies ist ein ganz einzigartiger Anblick! Wenn die Sonne draußen ist, funkeln die Eisberge gegen den dunklen Sand. Deshalb wird er Diamond Beach genannt.

Diamond Beach im Winter

Diamond Beach im Winter

Und der Bonus: Jokulsarlon ist auch der Ausgangspunkt für den Besuch einiger natürlicher Eishöhlen. Dies könnte der Höhepunkt Ihrer Reise sein, wie es für viele Menschen der Fall ist. Mein Artikel über die isländischen Eishöhlen soll Ihnen bei der Auswahl Ihrer Tour helfen. Das ist eigentlich der Hauptunterschied zum Sommer, denn sonst ist die Erfahrung ähnlich.

Eine der Jokulsarlon-Eishöhlen im Winter

Eine der Jokulsarlon-Eishöhlen im Winter

Unten sehen Sie ein kurzes Video, um Ihnen zu zeigen, wie ein Besuch der Lagune und der Strände der Gegend aussieht (ohne die Eishöhlen, das Video dazu finden Sie im Artikel über die Eishöhlen).

Dies ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Island (siehe meine Liste).
Und wenn Sie es im Sommer besuchen wollen, lesen Sie meinen anderen Artikel.

Weitere Fotos nach den Planungstipps.
Und bevor wir weitergehen, können Sie die Aussprache von Jokulsarlon auf Forvo überprüfen (dies wird Ihnen beim Lesen des Artikels lol helfen).


Reisetipps + Karte - Jokulsarlon Island im Winter

Anreise nach Jokulsarlon - Karte

  • Sehr leicht zugänglich entlang der Straße 1 an der Südküste
  • Von Reykjavik nach Jokulsarlon = 5 Stunden Fahrt ohne Zwischenstopp bei guten Bedingungen
  • Fahrt von Vik nach Jokulsarlon = 2h30
  • Fahrt von Höfn nach Jokulsarlon = 1h10
  • Wenn Sie nicht mit dem Auto fahren möchten, buchen Sie eine 2- oder 3-tägige Tour ab Reykjavik (mit nur einem Tag würden Sie mindestens 10 Stunden im Auto verbringen!) - sehen Sie sich die Optionen an
  • Unten finden Sie eine Karte, die Ihnen hilft, sich zu orientieren und Jokulsarlon in Island zu finden:
Karte Gletscherlagune Jokulsarlon Island

Karte - Gletscherlagune Jokulsarlon in Island

Und wenn Sie eine Autoreise planen, ist Jokulsarlon in meinem Winterreiseführer enthalten, um Ihnen bei der Planung Ihrer Reiseroute zu helfen:

Planen Sie Ihre perfekte Reise rund um Island!

Small Roadtrip Reisefuhrer guide - Island im Winter eBook Cover
  • 6 Exklusive Karten für eine einfache Planung 
  • 75+ ausgewählte Sehenswürdigkeiten für Ihre Reiseroute
  • Parkplätze GPS-Koordinaten + Zugänglichkeit im Winter
  • Zugänglichkeit im Winter
  • 115+ Originalfotos, die Ihnen bei der Auswahl helfen.

Mehr erfahren

Zugänglichkeit im Winter

  • Direkt an der Straße 1 - Parkplätze werden vom Schnee geräumt (einer an der Lagune und 2 neben den Stränden, auf jeder Seite des Flusses).
  • Natürlich kann es immer wieder zu Straßensperrungen aufgrund von Schnee und Wind kommen - informieren Sie sich über den Stand der Dinge auf der road.is
  • Da es ein sehr touristischer Ort ist, räumen sie die markierten Wanderwege - aber es kann immer eisig werden, also tragen Sie Spikes mit sich, die Sie jederzeit mit Ihren Schuhen nachrüsten können
Wandern am Jokulsarlon im Winter

Besuch Tipps 

  • Planen Sie 15 Minuten ein, um sich nur die Lagune anzusehen - Planen Sie 1 bis 2 Stunden für einen Rundgang ein (den kleinen Hügel hinauf, unter der Brücke hindurch und zum Strand)
  • Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie sich den Eisbergen am Strand nähern. Einige der Wellen können plötzlich viel höher werden und Sie bekommen nasse Füße.
  • Gebührenpflichtiges Parken an der Lagunenseite
  • Speisewagen und Café auf dem Parkplatz
  • Toiletten auf dem Lagunen-Parkplatz - Nichts auf den Diamond Beach-Parkplätzen
  • Die Bootstouren finden im Winter nicht statt (sie halten im Oktober an und beginnen im Mai wieder)
  • Die Eishöhlen sind von November bis März zugänglich, wenn die Bedingungen es erlauben
Lebensmittelwagen in Jokulsarlon

Wo kann man übernachten?

  • Es gibt keine Unterkünfte in Jokulsarlon selbst
  • Sie können einige wenige Hotels oder Pensionen in der Gegend finden, so können Sie schneller zum Sonnenuntergang, Sonnenaufgang oder zum Nordlicht kommen - siehe Optionen
  • Ansonsten können Sie auf Ihrer Reise auch die kleinen Städte Vik oder Höfn besuchen, wo Sie eine größere Auswahl haben - siehe die am besten bewerteten Unterkünfte in Vik und die am besten bewerteten in Höfn

Wo in Island übernachten?

Unterkunft Island reisen

Sehen Sie sich meine Auswahl der besten Unterkünfte an, um die verschiedenen Regionen Islands zu erkunden...
+ fantastische Unterkunftsmöglichkeiten

Mehr sehen

Jokulsarlon - Winter Zugänglichkeit 

Hier sind einige Bilder von der Ankunft in Jokulsarlon.
Es gibt eine einspurige Brücke über den kleinen Fluss von der Lagune zum Meer.
Beachten Sie, dass die Menschen langsamer werden, wenn sie beim Überqueren der Brücke auf die darunter treibenden Eisberge blicken. Seien Sie vorsichtig, die Sicht ist nicht sehr gut.

Jokulsarlon-Brücke

Jokulsarlon-Brücke

Die Einfahrt zum Lagunenparkplatz befindet sich auf der Ostseite der Brücke. Wenn Sie von Reykjavik kommen, befindet er sich nach der Brücke auf der linken Seite. Hier finden Sie alle Einrichtungen.
Sie können aber auch auf der rechten Straßenseite (Strandseite) vor oder nach der Brücke parken. Wenn Sie nach der Brücke parken, können Sie unter der Brücke hindurchgehen, um die Lagune zu erreichen.
Es tut mir leid, ich habe vergessen, die Parkplätze an den Stränden zu fotografieren. Es handelt sich um einfache, aber deutlich gekennzeichnete Bereiche (ohne jegliche Einrichtungen).

Jokulsarlon Parkplatz im Winter

Jokulsarlon Parkplatz im Winter

Jokulsarlon-Toiletten

Möchten Sie ein Auto auf Island mieten?

Autofahren Island Mietwagen Tipps

Sehen Sie sich meine 36 praktischen Tipps an, um den besten Mietwagen für die Straßen von Island auszuwählen und die besten Angebote zu finden.

Mehr sehen

oder direkt die besten Angebote auf meiner Lieblingsplattform

Sie können vom Oststrand bis zur Lagune laufen.
Sie können auch einen sehr kleinen Hügel neben der Lagune besteigen, um Ihre Perspektive zu verändern.
Der Zustand der Wanderwege ändert sich je nach Wetterlage. Aber insgesamt sind sie gut gepflegt.

Jokulsarlon-Wanderweg

Gletscherlagune Jokulsarlon 

Beste Zeit, um Jokulsarlon zu sehen:
Die Lagune ist unter allen Bedingungen atemberaubend. Ich habe sie unter dem Regen, im Nebel, unter der Sonne und mehr gesehen...
Sie werden nicht die gleichen Dinge sehen, aber die Erfahrung ist wunderbar.
Natürlich kann man an einem klaren Tag (wie bei meinem letzten Besuch) den Gletscher hinter der Lagune in der Ferne sehen.

Die Menge des Eises in der Lagune ist sehr unterschiedlich. Wenn Sie die Lagune nach einem Sturm besuchen können, werden Sie eine Tonne Eisbrocken in der Lagune und am Strand sehen, wie unten. Ziemlich beeindruckend!

Gletscherlagune Jokulsarlon im Winter 1
Gletscherlagune Jokulsarlon im Winter 2

Nehmen Sie sich die Zeit, die Eisberge zu bewundern. Sie variieren in Form und Größe.
Und sie unterscheiden sich auch in den Farben: einige sind weiß, einige blau und andere schwarz (aus Vulkanasche).
Das ist faszinierend und wird Ihre Phantasie anregen.

Ich empfehle, ein Fernglas mitzubringen, um die Landschaft besser genießen zu können.

Gletscherlagune Jokulsarlon im Winter 3
Gletscherlagune Jokulsarlon im Winter 4

Hinweis: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Eisberge betrachten. Seehunde spielen in der Lagune und im Kanal zum Meer. Sie könnten ihren Kopf aufsteigen sehen.
Aber je mehr Eis es gibt, desto schwerer sind sie zu finden.

Ich trinke keinen Kaffee...

Aber ich kann auch etwas anderes genießen...
Genießen Sie all die kostenlosen Inhalte, die Sie in meinem Blog finden?
Alle meine Tipps und praktischen Informationen, ohne aufdringliche Werbung ...

Kaufen Sie mir einen Kaffee

Diamond Beach im Winter (Diamantstrand) 

Was auch immer Sie tun, verpassen Sie auf keinen Fall den Diamond Beach.
Sie können auf beiden Seiten des Flusses gehen. Schauen Sie sich dort um, wo es vielversprechender erscheint. Manchmal hat eine Seite viel mehr zu bieten als die andere.
Die Lagune ist großartig, aber meiner Meinung nach ist der Strand viel faszinierender.
Die ins Meer entweichenden Eisberge werden zum Strand zurückgeschoben. Wieder einmal war mein letzter Besuch nach einem Sturm, so dass die Menge des Eises beeindruckend war, aber auch mit weniger ist es einen Besuch wert.

Diamond Beach im Winter (Diamantstrand) 1

Diese Naturkunstwerke stehen in großem Kontrast zur Dunkelheit des Sandes.
Und wenn Sie ein wenig Sonne abbekommen, funkeln einige von ihnen wie Diamanten!

Diamond Beach im Winter (Diamantstrand) 2

Einige von ihnen sind wirklich blau, es ist ziemlich faszinierend, wie in den Eishöhlen.
Einige erzen undurchsichtig weiß, während andere transparent sind und am meisten glänzen.
Man könnte Stunden damit verbringen, einfach um sie herumzulaufen. Seien Sie sich bewusst, dass Sie, wenn Sie gerne fotografieren, den ganzen Tag damit verbringen wollen!

Diamond Beach im Winter (Diamantstrand) 3
Diamond Beach im Winter (Diamantstrand) 4

Seien Sie einfach vorsichtig, wenn Sie sich den Eisbergen nähern, die dem Wasser am nächsten sind. Die Wellen können plötzlich viel höher werden, und Sie werden nasse Füße bekommen, vor allem, wenn Sie auf Ihre Kamera fokussieren.

Diamond Beach im Winter (Diamantstrand) 5

Die Jokulsarlon-Eishöhlen 

Im Winter ist der andere Grund für einen Besuch in Jokulsarlon, dass es der Ausgangspunkt für den Besuch einiger Eishöhlen ist.
Mehrere Unternehmen bieten Touren an und bringen Sie zu verschiedenen Eishöhlen.
Sie können meinen vollständigen Artikel lesen, um Ihnen bei der Auswahl Ihrer Eishöhlentour zu helfen, aber hier sind ein paar Infos und Tipps zum Nachdenken:

  • Planen Sie 3 bis 4h - Sie haben zunächst 40min bis 1h in einem großen 4WD-Fahrzeug, um den Eingang zu erreichen
Die Jokulsarlon-Eishöhlen 1
  • Sie stellen das für den Besuch notwendige Material zur Verfügung (Helm, Taschenlampe, Spikes). Ich empfehle jedoch, dass Sie Ihre eigene Taschenlampe mitbringen, da diese in der Regel keinen Strom mehr hat.
  • Der Zugang ist recht einfach, man muss nicht viel laufen
  • Der Zugang hängt von den Wetterbedingungen ab - sie werden sich tagsüber mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie zu informieren, falls es nicht klappt (Sicherheit geht vor!)
Die Jokulsarlon-Eishöhlen 2
  • Es gibt keine 'beste Höhle zum Besuchen'.
  • Die Höhlen verschwinden jedes Jahr. Sie werden nicht sehen, was Sie auf Bildern sehen. Außerdem werden die Bilder, mit denen sie für eine Höhle werben, von Fachleuten gemacht, die sie größer aussehen lassen.
  • Es gibt weder eine Kristallhöhle noch eine Höhle der blauen Diamanten. Jedes Jahr werden sie nach Höhlen in den gleichen Gebieten suchen und sie so umbenennen
  • Auch wenn es nicht wie auf den Bildern aussieht, lohnt sich der Besuch
Die Jokulsarlon-Eishöhlen 3
  • Die Jokulsarlon-Eishöhlen sind die meistbesuchten. Es gibt eine begrenzte Anzahl von Plätzen, also reservieren Sie im Voraus
  • Mein Favorit ist der Guidetoiceland, den Sie hier buchen können - sie versuchen, sowohl eine blaue als auch eine schwarze Höhle zu finden (und meiner Meinung nach ist die schwarze Höhle noch faszinierender). Wenn die Bedingungen es erlauben, können Sie beide in einer kleinen Gruppe besuchen.
Die Jokulsarlon-Eishöhlen blau
Die Jokulsarlon-Eishöhlen schwarz

Was für Island zu packen ist?

Kleidung Island Packliste Winter Sommer

Alle meine Tipps zum Packen:

  • Kleidung für Island (Sommer oder Winter)
  • Schuhe
  • Nützliche Zubehör
  • ...
Mehr sehen

Vatnajokull-Gletscher und alternative Lagune von Fjallsarlon im Winter 

Wenn Sie das Glück haben, an einem klaren Tag zu Besuch zu sein, sehen Sie einen Teil des Gletschers im Hintergrund.
Es handelt sich um Vatnajokull, den größten Gletscher Islands.

Unten sehen Sie ein Foto der Gletscherzunge, das ich mit meinem Zoom aufgenommen habe.
Wie Sie sehen können, ist sie ziemlich weit entfernt.

Vatnajokull-Gletscher

Vatnajokull-Gletscher

Wenn Sie einen besseren Blick auf eine Gletscherzunge haben möchten, empfehle ich Ihnen, westlich von Jokulsarlon an der Lagune von Fjallsarlon anzuhalten.
Der Parkplatz ist nur eine kurze Fahrt von der Strasse 1 entfernt.
Fjallsarlon friert im Winter ein, so dass Sie keine Eisberge treiben sehen werden.
Die Gletscherzunge ist jedoch viel näher an der Stelle, wo Sie stehen können. Bei gutem Wetter können Sie sie also sehr gut sehen.
Ich liebe Fjallsarlon 🙂
Beachten Sie jedoch, dass der Zugangsweg bergauf und bergab führt und rutschig sein kann. Ich empfehle Ihnen, Spikes für Ihre Schuhe mitzubringen.

Fjallsarlon im Winter

Fjallsarlon im Winter


Möchten Sie mehr über die besten auf Island im Winter erfahren?

  • Island Landschaft Winter - 35 Bilder - Artikel lesen
  • Island Sehenswürdigkeiten im Winter - Artikel lesen
  • Island Eishöhlen - Tipps - Artikel lesen
  • Island Urlaub im Winter - Reisetipps - Artikel lesen
  • Island Roadtrip im Winter - Artikel lesen
  • Auto Mieten und fahren in Island im Winter - Artikel lesen
  • Island Winter Reiseroute (3 bis 10 tagen) - Artikel lesen

Planen Sie eine Reise nach Island?

Mein Reiseführer hilft Ihnen bei der Planung:

Planen Sie Ihre perfekte Reise rund um Island!

Small Roadtrip Reisefuhrer guide - Island im Winter eBook Cover
  • 6 Exklusive Karten für eine einfache Planung 
  • 75+ ausgewählte Sehenswürdigkeiten für Ihre Reiseroute
  • Parkplätze GPS-Koordinaten + Zugänglichkeit im Winter
  • Zugänglichkeit im Winter
  • 115+ Originalfotos, die Ihnen bei der Auswahl helfen.

Mehr erfahren

Und dokumentieren Sie Ihre eigene Reise!

Island Winter roadtrip Tagebuch

Möchten Sie mehr von Island im Winter sehen?

VORHERIGE : 

Skogafoss im Winter

NÄCHSTE : 

Halbinsel Snaefellsnes im Winter

Tourismus Island im Winter Reisefuhrer

Inspiriert? Teilen Sie es auf Ihrer Lieblingsplattform!

Jokulsarlon Winter Island reisen Pin2
Diamond Beach Winter Island reisen Pin3

Footer

Kontakt-Formular

 

 

Impressum – Datenschutz – Nutzungsbedingungen – Erstattungspolitik

ZigZagReisen.de nimmt am Partnerprogramm von Amazon EU teil, einem Partnerprogramm, das für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.

Copyright © 2025 ZigZag Reisen · Log in

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.Ich akzeptiereNeinImpressum - Datenschutz