• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer

ZigZag Reisen

Detaillierter Reiseführer für wunderschöne Roadtrips

  • FRANKREICH
    • KORSIKA
    • NORMANDIE
  • EUROPA
    • ISLAND
    • ISLAND IM WINTER
    • KANARISCHE INSELN
    • KRETA
    • PORTUGAL
    • SANTORINI
    • SCHOTTLAND
    • SLOWENIEN
  • WELTWEIT
    • NEUSEELAND
    • OMAN
  • EBOOKS
  • ÜBER ZIGZAG

Das Lavafeld Dimmuborgir im Winter (Island) – Reisetipps + Fotos

Last updated on April 28, 2020 By Claire, die Travel Planning Geek

Entdecken wir das Lavafeld von Dimmuborgir im Winter: Die riesigen Lavaformationen, die ikonisch für Nordisland sind, sind den Umweg wert, auch wenn sie mit Schnee bedeckt sind. Hier kann Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Nachstehend finden Sie meinen Reiseführer, der Ihnen bei der Planung Ihres Besuchs helfen soll.

Lavafelder Dimmuborgir Winter Island reisen Pin
Inhalt
Warum Dimmuborgir im Winter besuchen?
Reisetipps - das Lavafeld Dimmuborgir Island
Dimmuborgir - Winter Zugänglichkeit 
Die Entstehung der Lavaformationen
Fotos von Dimmuborgir unter dem Schnee
Ausblicke auf den Hverfjall-Krater
Überblick über das Lavafeld im Winter

Zurück zum kompletten Reiseführer Island im Winter

Share0
Tweet0
Pin0

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Wenn Sie durch meinen Link einkaufen, bekomme ich eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie (Weitere Details) 


Warum Dimmuborgir im Winter besuchen?

Aufgrund der vulkanischen Natur der Insel gibt es in Island viele Lavafelder. Einige von ihnen sind nur kilometerlange, flache Flächen mit Felsen. Aber in Dimmuborgir ist nichts flach: Riesige Lavaformationen haben sich gebildet und eine märchenhafte Landschaft geschaffen.
Mit dem Schnee verschwinden viele der Details, die man im Sommer sieht (siehe Fotos), aber man kann immer noch die riesigen sehen... schauen Sie mal:

visit Dimmuborgir in Winter

Dimmuborgir in Winter

Ich werde Ihnen später in diesem Artikel mehr darüber erzählen, wie sie entstanden sind. Aber schauen Sie sich vorher dieses kurze Video an, um sich vorzustellen, wie ein Besuch in Dimmuborgir im Winter aussehen könnte:

Eines der vielen faszinierenden Island Sehenswürdigkeiten.
Weitere Fotos nach der Planungsinfo.


Reisetipps - das Lavafeld Dimmuborgir Island

Anreise nach Dimmuborgir

  • In der Region Nordisland, nahe den Ufern des Myvatn-Sees gelegen
  • Akureyri nach Dimmuborgir = 1h15 Fahrt
  • Reykjahlid nach Dimmuborgir = 10 Minuten Fahrt
  • Dimmuborgir ist in meinem Reiseführer für den Winter enthalten, um Ihnen bei der Planung Ihrer Reiseroute zu helfen:
Small Roadtrip Reisefuhrer guide - Island im Winter eBook Cover

Planen Sie Ihre perfekte Reise rund um Island!

  • 6 Exklusive Karten für eine einfache Planung 
  • 75+ ausgewählte Sehenswürdigkeiten für Ihre Reiseroute
  • Parkplätze GPS-Koordinaten + Zugänglichkeit im Winter
  • Zugänglichkeit im Winter
  • 115+ Originalfotos, die Ihnen bei der Auswahl helfen.

Mehr erfahren

Erreichbarkeit im Winter

  • Die Straßen um den Myvatn-See sind geräumt
  • Die 1,5 km Straße zum Parkplatz sind geräumt, um die Zufahrt zu ermöglichen (es kann jedoch mehr Schnee als auf der Hauptstraße liegen).
  • Natürlich kann es immer zu Straßensperrungen aufgrund von Schnee und Wind kommen - informieren Sie sich über den Status auf road.is
  • Es gibt viel Schnee in der Gegend, ich empfehle das Tragen von Spikes oder Steigeisen für die Wanderwege.

Tipps zum Besuch 

  • Das Restaurant ist im Winter geschlossen.
  • Toiletten gegen Gebühr
  • Wie Sie auf der Karte von Dimmuborgir unten sehen können, gibt es 5 verschiedene Schleifen, die Sie laufen können. Sie sollten jedoch wissen, dass mit dem Schnee die Richtungen und Wege verschwinden.
    Die dem Tor am nächsten gelegenen Schleifen sind einfach. Aber wenn Sie weiter gehen, ist der Weg nicht mehr so klar.
  • Planen Sie 45 Minuten ein, um die Gegend nahe dem Tor zu genießen (alle Bilder, die ich in diesem Artikel zeige, stammen aus dieser Gegend). Ich bin nicht weiter gegangen. Aber einige Leute kamen von anderen Wegen zurück und sagten, sie hätten sich etwas verlaufen.
Dimmuborgir Karte

Dimmuborgir Karte

Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe von Dimmuborgir

  • Eine der nächstgelegenen Unterkünfte ist das Dimmuborgir Guesthouse am See - ich habe dort übernachtet und liebe die Aussicht vom Frühstücksraum aus! - Fotos und Verfügbarkeit ansehen
  • Oder sehen Sie sich die Unterkünfte rund um den Myvatn-See an

Müssen Sie für Ihre Reise in Island ein Auto mieten?

Sie können aus einigen großartigen lokalen Unternehmen wählen!

  • Ich habe einen Route 1 car rental gewählt (und vollständig bezahlt). Ich habe ihren Service, das Auto abzugeben und abzuholen, sowie all ihre Ratschläge vor der Reise sehr genossen - Informieren Sie sich über Preise und Verfügbarkeiten des Autos
  • Ansonsten können Sie auf dieser praktischen Website die Fahrzeuge und Preise der lokalen Unternehmen vergleichen

Dimmuborgir - Winter Zugänglichkeit 

Unten sehen Sie ein Bild der Seitenstraße, die zum Parkplatz von Dimmuborgir führt. Wie Sie sehen können, wurde sie instand gehalten.

Zufahrtsstraße von Dimmuborgir im Winter

Zufahrtsstraße von Dimmuborgir im Winter

Es gibt einen großen Parkplatz mit dem Hverfjall-Krater im Hintergrund.

Dimmuborgir Parkplatz im Winter

Dimmuborgir Parkplatz im Winter

Die Torsituation auf dem Bild unten, gibt Ihnen eine gute Vorstellung davon, wie viel es im Winter schneit...

Dimmuborgir - Winter Zugänglichkeit 1

Es gibt Schilder, die die Richtungen und Entfernungen für die verschiedenen Wege angeben.
In der Nähe des Tores gibt es Pfähle und eine Schnur, um sich zu orientieren und auf dem Weg zu bleiben.
Je weiter man sich jedoch entfernt, desto spärlicher sind die Hinweise.

Dimmuborgir - Winter Zugänglichkeit 2

Die Entstehung der Lavaformationen

Wie sind die Lavaformationen von Dimmuborgir entstanden? (Grundlagen der Geologie)

Die Wissenschaftler glauben, dass sie aus einer Lavaröhre stammen, die sich vor etwa 2300 Jahren über einem See gebildet hat. Sie fing das Wasser in einem schätzungsweise 10m tiefen Reservoir ein.
Als es sich abzukühlen begann, wurde das Reservoir freigegeben, so dass nur noch die durch Dampf entstandenen Formen übrig blieben. Sie können das untenstehende Schema sehen, das in der Nähe des Eingangs angezeigt wird.
Diese Art von Felsformationen sind auf der Erde fast einzigartig. Das einzige bekannte ähnliche Merkmal befindet sich vor der Küste Mexikos unter Wasser.

Die Entstehung der Lavaformationen im Dimmuborgir

Die Legenden von Dimmuborgir

Dimmuborgir spielt eine wichtige Rolle in der isländischen Folklore.
Das Lavafeld ist die Heimat des mörderischen Trolls Grýla, ihres dritten Ehemannes und ihrer Söhne, der Yule Lads.
Im Dezember kommen die Sýhne im Schnee zurýck, um den Kindern entweder Geschenke oder faule Kartoffeln zu geben, je nachdem, ob sie sich gut benommen haben oder nicht.
Selbst wenn Sie im Dezember nicht zu Besuch sind, kýnnen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf lassen und sich Trolle oder Elfen vorstellen, die sich in diesen Felsformationen verstecken oder Sie durch einige der Lýcher anschauen.

Dimmuborgir im Winter Bilder 1
Dimmuborgir im Winter Bilder 2

Fotos von Dimmuborgir unter dem Schnee

Dies ist das Hauptgebiet von Dimmuborgir.
Der Weg ist vom Eingang aus gepflastert, so dass er auch im Winter leicht zugänglich bleibt.
Es ist wie ein Amphitheater mit hohen Felsen mit Löchern.

Dimmuborgir im Winter Bilder 3
Dimmuborgir im Winter Bilder 4
Dimmuborgir im Winter Bilder 5

Und unten sind noch ein paar Bilder...

Dimmuborgir im Winter Bilder 6
Dimmuborgir im Winter Bilder 7

Ausblicke auf den Hverfjall-Krater

Von Dimmuborgir aus kann man in der Ferne den riesigen Krater von Hverfjall sehen.
Im Sommer kann man ihn leicht besteigen. Im Winter benötigen Sie jedoch eine fachkundige Ausrüstung.

  • Der Krater ist vermutlich 2800 bis 2900 Jahre alt.
  • Sie hat einen Durchmesser von etwa 1 km und eine Tiefe von 140 m.
  • Es ist eines der größten seiner Art in der Welt
Ausblicke auf den Hverfjall-Krater im Winter

Überblick über das Lavafeld im Winter

Vor dem Eingangstor können Sie nach rechts klettern, um einen Blick auf den Myvatn-See zu werfen (im Winter nicht viel sichtbar).
Und links kann man zu einem Aussichtspunkt über das gesamte Lavafeld hinaufsteigen.

berblick über das Lavafeld im Winter
berblick über das Lavafeld im Winter  2
berblick über das Lavafeld im Winter 3

Möchten Sie mehr von Island im Winter sehen?

VORHERIGE : 

See Myvatn im Winter​

NÄCHSTE : 

Godafoss im Winter​

Tourismus Island im Winter Reisefuhrer

Share0
Tweet0
Pin0

Andere Artikel, die Ihnen gefallen könnten:

Beste Winter Ausflüge (ab Reykjavik) + längere Island-Winter-Touren
Lesen Sie mehr 
Island Winter Reiseroute (3, 4, 5, 7 Tage und mehr)
Lesen Sie mehr 
Island Südküste im Winter – Sehenswürdigkeiten + Tipps
Lesen Sie mehr 
Golden Circle im Winter (Island) – Reisetipps
Lesen Sie mehr 
Lavafelder Dimmuborgir Winter Island reisen Pin2
Lavafelder Dimmuborgir Winter Island reisen Pin3
Share0
Tweet0
Pin0
Claire-autorin-ZigZag-Reisen

Über die Autorin

Hallo, ich bin Claire! 

​Ich interessiere mich leidenschaftlich für die unglaubliche Natur unseres Planeten und meine Expertise liegt im Content Engineering (Vereinfachen/ Organisieren von Informationen).
Mit den ZigZag Road Trip Guides habe ich einen Weg gefunden, beides zu kombinieren und Ihnen zu helfen, Ihre Traumreisen zu planen!

Sorry im Voraus für eventuelle Sprachfehler. Deutsch ist meine dritte Sprache 🙂

Hinweis: Das Kommentar Formular unten ist durch reCAPTCHA vor Spam geschützt, es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Footer

Wilkommen!

English Version : ZigZagOnEarth.com

French Version: ZigZagvoyages.fr

Impressum – Datenschutz – Nutzungsbedingungen – Erstattungspolitik

 

ZigZag Reiseführer – Affiliate-Programme

Copyright © 2021 ZigZag Reisen · Log in